Die Tontauben
Die Tontauben präsentieren ihrem Publikum die musikalischen Highlights der 20er bis 60er Jahre. Sie unterhalten witzig und charmant, singen in perfekter Dreistimmigkeit UFA-Filmmusik-Klassiker, echte Schmankerln des Chanson sowie amerikanische Swingmusik und klar: „Alle Jahr wieder“ haben sie ihr Weihnachtsprogramm im Gepäck.
Ort: Mozarteum, Salzburg
Die Tontauben
Die Tontauben präsentieren ihrem Publikum die musikalischen Highlights der 20er bis 60er Jahre. Sie unterhalten witzig und charmant, singen in perfekter Dreistimmigkeit UFA-Filmmusik-Klassiker, echte Schmankerln des Chanson sowie amerikanische Swingmusik.
Ort: Centre Bagatelle, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin
Die Tontauben
Die Tontauben präsentieren ihrem Publikum die musikalischen Highlights der 20er bis 60er Jahre. Sie unterhalten witzig und charmant, singen in perfekter Dreistimmigkeit UFA-Filmmusik-Klassiker, echte Schmankerln des Chanson sowie amerikanische Swingmusik.
Ort: Ev. Kirche Lunow, Gemeindehaus
„Selten kommt was Bessres“- The Sound of Shakespeare
Die Idee entstand im Sommer 2018. Der Jazzpianist Oliver Lepinat vertonte zwölf von William Shakespeares genialen Sonetten.Gesungen werden sie von Nastassja Nass, die sowohl in der Klassik als auch im Jazz und Pop zuhause ist. Der erfahrene Jazzbassist Akira Ando unterstützt am Kontrabass. Seit 2020 rundet die Schauspielerin Gundula Köster das musikalische Bühnenprogramm mit überraschenden Hintergrundinformationen über das bewegte Leben des großen Dramatikers ab, sowie durch deutsche Übersetzungen der Sonette.
Die Lieder bewegen sich zwischen Jazz, R’n’B und Latin, wobei die Lyrik Shakespeares den Ton angibt.
Ort: Theater am Palais, Am Festungsgraben, 110117 Berlin
Telefon: 030 2010693
„Selten kommt was Bessres“- The Sound of Shakespeare
Die Idee entstand im Sommer 2018. Der Jazzpianist Oliver Lepinat vertonte zwölf von William Shakespeares genialen Sonetten.Gesungen werden sie von Nastassja Nass, die sowohl in der Klassik als auch im Jazz und Pop zuhause ist. Der erfahrene Jazzbassist Akira Ando unterstützt am Kontrabass. Seit 2020 rundet die Schauspielerin Gundula Köster das musikalische Bühnenprogramm mit überraschenden Hintergrundinformationen über das bewegte Leben des großen Dramatikers ab, sowie durch deutsche Übersetzungen der Sonette.
Die Lieder bewegen sich zwischen Jazz, R’n’B und Latin, wobei die Lyrik Shakespeares den Ton angibt.
Ort: Theater am Palais, Am Festungsgraben, 110117 Berlin
Telefon: 030 2010693
Privates Firmen Jubiläums Fest
Who is Shakespeare? (Lesung und Musik)
Lesung: Gundula Köster (Schauspielerin)
Gesang: Nastassja Nass
Piano: Oliver Lepinat
Bass: Akira Ando
Schlagzeug: tba
Klassik im Grünen mit dem HTQ Berlin
Horn-Tuba Quintett Berlin ( mehr Information unter Punkt HTQ Berlin)
Sopran: Nastassja Nass
Horn: Annegret Holjewilken
Horn: Thomas Klupsch
Horn: Arturo Pantaleon
Tuba: Janni Struzyk
Stücke aus Oper, Operette, lateinamerikanische Musik und Perlen der klassischen Blechblasliteratur mit einer weltweit einzigartigen Besetzung. Ein Erlebnis, daß sie nicht verpassen sollten.
Sommerkonzerte im Schlosspark Buckow (Märkische Schweiz)
Nur eine Autostunde von Berlin entfernt erstreckt sich der Naturpark Märkische Schweiz, eine Kulturlandschaft, die mit ihren Seen, Wäldern und Schluchten stadtmüde Berliner schon immer zu einem Tagesausflug angezogen hat. Zentrum ist die idyllisch gelegene Kleinstadt Buckow. Hier finden seit vielen Jahren im alten Schlosspark die sommerlichen Konzerte «Klassik im Grünen» statt.
Im Schatten großer Laubbäume erklingt erlesene Kammermusik, die Jung und Alt in gleicher Weise begeistert.
In der gelöst heiteren Atmosphäre der Parklandschaft wird ein abwechslungsreiches Programm mit klassischer Musik geboten – lebendig, anspruchsvoll und unterhaltsam.
Anfahrt: Bahn: ab Berlin Hbf mit S5 (Mahlsdorf) bis Lichtenberge, Umstieg in RB26 (Kostrzyn (PL)) bis Müncheberg Bhf, Umstieg in Bus 928 (Buckow) bis Buckow Markt oder mit der Museumsbahn bis Buckow, von dort ca. 7 Min. zu Fuß
Kultur- und Tourismusamt
Märkische Schweiz, Tel: 033433-65982/-83
www.maerkischeschweiz.eu
Swinging Christmas mit Nastassja Nass (vocals) und Oliver Lepinat (Piano)
von Jazz Standards bis Weihnachtslieder
Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 2, 13507 Berlin
Weihnachtsbühne
Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 2, 13507 Berlin
Nastassja Nass ( Vocals), Stephan Müller (Akkordeon)
Weihnachtsbühne
Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 2, 13507 Berlin
Eine musikalische Reise durch die Zeit
Nastassja Nass (vocals) featuring ‘ The Friday Singers’ (Chor)
Oliver Lepinat (Piano)
Humboldt Bibliothek Tegel, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin
Who is Shakespeare? (Lesung und Musik)
Sonette vertont von Oliver Lepinat gesungen von Nastassja Nass
Foyer des Ernst Reuter Saals, Eichborndamm 213, 13437 Berlin
Tassja (vocals) und Oli (Piano)
Von Swing bis Bossa Nova
Foyer des Ernst Reuter Saals, Eichborndamm 213, 13437 Berlin
Roots Rock Reggae
mit Ras Donovan and Band
Kreuzbergstrassenfest, AHOI Bühne ( Möckernstrasse / Yorckstrasse)
Hoffbauer Gala 2019
Institutionen der Hoffbauer Stiftung präsentieren Ihre jungen Talente.
Studenten der Fachhochschule Clara Hoffbauer sind natürlich auch wieder mit dabei.
Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10-11, 14467 Potsdam
Gesang und Akkordeon – Weihnachtsswing, Lieder, Operette mit Nastassja Nass und Stephan Müller
Hallen Am Borsigturm (EG), Borsigturm 1, 13507 Berlin
The Friday Singers – weihnachtlicher Chorgesang
Hallen Am Borsigturm (EG), Borsigturm 1, 13507 Berlin
Nastassja und Andrey, Gesang und Klavier – Jazzige Songs, internationale und deutsche Weihnachtslieder
Mittwoch 10.10.2018 • 20.00 Uhr
HTQ Ensemble Berlin, ‘Blauer Mittwoch’ in Kleinmachnow
Nastassjas 4.Stimmen im Salon @ Blackmore’s, Warmbrunner Strasse 52, 14193 Berlin
Bel Canto leicht verpackt!
Arien, Duette, Operette, Musical, jamaican Folk; feat. Mariella Baiaer, Piano: Tim RibchesterVorverkauf: Eintritt: 19 Euro
(Abendkasse +3 Euro)
(VIP: 38 Euro; 2 x Vip 69 Euro (+ Sekt 79 Euro)
Vorverkauf: https://www.blackmores-musikzimmer.de
info@nastassjanass.com
Sonntag 09.09.2018 • from 9- 18 Uhr
Open Doors of the ‘Parliament House’ (Tag der offenen Tür Bundestag)
HTQ Ensemble Berlin, Paul Löbe Haus, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Samstag 21.Juli 2018 • 12.00 Uhr
Privatfeier Standesamt Hochzeit, Schöneiche
Montag 07. Mai 2018 • 18.30 Uhr, Hoffbauer Gala (Dozentin der FHCHP)
Benefizveranstaltung, Studenten/Schüler der Hoffbauerschulen präsentieren sich, Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10-11, 14467 Potsdam
Mittwoch 25.April 2018 • 19.00 Uhr, Friday Singers Chor (Leitung: Nastassja Nass)
70 Jahre Musikschule Reinickendorf, Ernst- Reuter Saal, Eichborndamm 213, 13437 Berlin
Samstag 10. März 2018 • 14.00Uhr- 14.30 Uhr, Friday Singers Chor (Leitung: Nastassja Nass)
Tag der offenen Tür der Musikschule Reinickendorf, Fontanehaus, Königshorster Str. 6, 13439 Berlin
Samstag 03. Februar 2018 • HTQ Berlin
Privatfeier Geburtstag, Landhaus Nicolai, 01847 Lohmen
Montag 25. Dezember 2017 • 23 Uhr , (Reggae Konzert)
Ras Donovan X-mas Concert, Tommy Weissbecker Haus, Wilhelmstraße, 10963 Berlin
Sonntag 24. Dezember 2017 • 16.00 Uhr- 17.00 Uhr
Traditionelle Weihnachtsturmmusik am Rathaus Schöneberg, J.F. Kennedy Platz, Schöneberg mit Mitsingprogramm
Sonntag 17. Dezember 2017 • 15.30 Uhr– 17.30 Uhr
Weihnachtsstimmung im Duo in den Hallen am Borsigturm 2 • 13507 Berlin • Eintritt: frei
Samstag 9. Dezember 2017 • 19.00 Uhr
Stimmen im Salon– Paul-Gerhard-Gemeindesaal • Hauptstr. 47 • 10827 Berlin • Eintritt: 9,50 €
Donnerstag 30. November 2017 • 17.00 Uhr– 19.00 Uhr
Weihnachtsstimmung im Duo in den Hallen am Borsigturm 2 • 13507 Berlin • Eintritt: frei